Orgel der Firma Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz (1912 bis 1944)
Die erste Orgel der 1912 erbauten Kirche wurde von der Orgelbaufirma Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz auf der Orgelempore errichtet. Das 1.600 Stimmen zählende Instrument verfügte über 2 Manuale und Pedal sowie 17 Register auf pneumatisch traktierten Kegelladen.
Diese Orgel wurde seiner Zeit von einem der besten Orgelspieler Deutschlands, Herrn Professor Dr. Karl Straube, Kantor an der historischen Thomaskirche mit der Bachorgel, in der Begleitung seines Assistenten und nachmaligen Thomaskantors, Professor Günther Ramin, begutachtet und vorgeführt mit dem Urteil des Professors Straube: "Fabelhafte Klangwirkung".
Die Orgel wurde zusammen mit dem Ostflügel der Kirche am 14. Januar 1944 zerstört.
Die Disposition dieser Orgel ist leider nicht überliefert.